4-Tage Hochtouren Basis Kurs mit einer Besteigung des Großvendigers.

Hochtouren-Basiskurs in den Hohen Tauern (4 Tage)
Ausgangspunkt: Prager Hütte
Preis: 440€ p.P.

Dieser viertägige Hochtouren-Basiskurs in den Hohen Tauern richtet sich an Einsteiger*innen ins Hochtourengehen, die fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im hochalpinen Gelände sammeln möchten. Der Kurs wird von dem staatlich geprüften Bergführer Leo Brandacher geleitet.

Ausgangspunkt ist die auf 2.796 m gelegene Prager Hütte, ideal gelegen für Ausbildung und Touren im vergletscherten Gelände rund um den Großvenediger.

An den ersten drei Tagen werden praxisnah Inhalte wie Gehtechnik mit Steigeisen, Seiltechnik auf dem Gletscher, Spaltenbergung, Tourenplanung und Orientierung vermittelt. Der Fokus liegt auf dem sicheren Bewegen in Seilschaften und dem eigenständigen Beurteilen alpiner Gefahren.

Höhepunkt des Kurses ist am 4. Tag die gemeinsame Besteigung des Großvenedigers (3.657 m) – eine ideale Gelegenheit, das Erlernte unter Anleitung direkt umzusetzen.

Bei der Buchung unbedingt “Bergerlebnis Brandacher” als Kommentar angeben

3-Tage Hochtouren Basis Kurs in

den Hohen Tauern

Hochtouren-Basiskurs in den Hohen Tauern (3 Tage)
Ausgangspunkt: Kürsingerhütte
Preis: 340€

Dieser dreitägige Hochtourenkurs richtet sich an alle, die grundlegende Kenntnisse im Begehen von Gletschern und im sicheren Verhalten im Hochgebirge erlernen möchten. Der erfahrene und staatlich geprüfte Bergführer Leo Brandacher vermittelt praxisnahes Wissen direkt im Gelände rund um die Kürsingerhütte (2.558 m).

An den ersten beiden Tagen stehen Themen wie Gletscherausrüstung, Anseiltechnik, Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung sowie alpine Gefahren- und Tourenplanung im Vordergrund. Die Ausbildung erfolgt direkt auf dem Obersulzbachkees – einem idealen Übungsgelände in unmittelbarer Hüttennähe.

Am 3. Tag erfolgt die Besteigung des Großvenedigers (3.657 m) über die klassische Route – ein beeindruckendes Erlebnis und gleichzeitig der praktische Abschluss des Kurses.